


Veranstaltungen
Der Verein erstellt alljährlich ein Programm das möglichst vielseitig gestaltet ist. Bei Fachvorträgen, Besichtigungen, Lehrfahrten und praktischen Vorführungen zum Baumschnitt an schlanken Spindeln und Hochstämmen sollen die Mitglieder und interessierte Bürger angesprochen und informiert werden. Nur durch dieses weitergegebene Wissen wird es möglich sein, die unsere heimische Landschaft prägende Streuobstwiesen zu erhalten.
Wir wollen der größten Hobby-Bewegung die es in Deutschland gibt mehr Beachtung schenken, bei der Jugend Verständnis für die Natur und deren unermesslichen Werte wecken, denn wir selbst sind Teil der Natur und untrennbar mit ihr verbunden. Wir wollen auch unserer nachfolgenden Generation nahe bringen, dass das „Gärtnern” für die eigene Gesundheit ein lohnendes Hobby ist. Ein nachhaltiges und gesundes Leben ist nur im Einklang mit der Natur möglich.
Schon Charles Darwin (1809-1882), ein englischer Naturforscher und Biologe, mahnte: „Alles was gegen die Natur ist, hat keinen Bestand”.


